Copilot in Excel – Datenbereinigung
In diesem Blog-Artikel zeige ich dir anhand von drei Beispielen, wie du mit dem Copilot deine Daten bereinigen kannst.
Die Datenbereinigung ist eine wichtige Vorstufe der Datenanalyse. In Microsoft Excel kann der Einsatz von Copilot – der KI-gestützten Assistenzfunktion – diesen Prozess erheblich vereinfachen. Der Copilot hilft dabei, fehlerhafte, unvollständige oder inkonsistente Daten zu erkennen und automatisch zu korrigieren. In diesem Beitrag zeige ich dir anhand von drei Beispielen, wie du den Copilot zur Datenbereinigung in Excel nutzen kannst:
Beispiel 1: Duplikate hervorheben
Problem: Deine Daten enthalten doppelte Werte, die die erweiterte Analyse erschweren. Diese müssen hervorgehoben werden.
Prompt: „Hebe die doppelten Artikel-Nummern in rot hervor.“
Ergebnis: Bevor du deinen Prompt in den Copilot eingibst, solltest du deine Daten als intelligente Tabelle formatieren. Dadurch tut sich der Copilot leichter, deine Daten zu erkennen und zu bearbeiten. Nach Eingabe des Prompts zeigt der Copilot an, welche Schritte durchgeführt werden (Bedingte Formatierung auf die Spalte Artikel-Nr anwenden). Durch Klicken auf „Anwenden“ werden die Duplikate bei den Artikelnummern in rot hervorgehoben.
Beispiel 2: Daten sortieren und filtern
Prompt: „Filtere die Tabelle nach der Region „Süd“ und sortiere sie nach den Artikelnummern absteigend.“
Ergebnis: Microsoft fasst den Prompt kurz zusammen und gibt dir die Möglichkeit, das Sortieren und Filtern durch Klicken auf „Anwenden“ durchzuführen. Anschließend wurde die Tabelle angepasst.
Beispiel 3: Text in Spalten
Problem: In der folgenden Tabelle sollen die Daten aus einer Spalte auf mehrere Spalten verteilt werden.
Prompt: „Erstelle eine Formel, die neue Spalten durch Aufteilung von der Spalte „Artikelnummer-Produkt“ erzeugt.“
Ergebnis: Der Copilot schlägt mir die Funktionen =TEXTVOR() und =TEXTNACH() vor, um die Spalte aufzuteilen. Durch klicken auf „Anwenden“ wurden zwei neue Spalten erstellt.
Fazit: Der Copilot in Excel kann uns bei der Datenbereinigung unterstützen. Anstatt mühsam Formeln oder Filter manuell einzusetzen, kannst du einfach in natürlicher Sprache Aufgaben beschreiben – etwa „Hebe Duplikate hervor“ oder „Sortiere meine Tabelle“. Der Copilot erkennt automatisch fehlerhafte, unvollständige oder inkonsistente Daten und schlägt passende Korrekturen vor. Damit sparst du nicht nur Zeit, sondern reduzierst auch Fehler – besonders bei großen oder unstrukturierten Datensätzen.